d-server
  • Studentys
  • Info
  • Random
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Admin

Topics (8)
  • CAST
  • Computer Generated Imaging CGI
  • Computer Generated Object Design
  • Digital Experience
  • Digital Imaging
  • Film & Animation
  • Grafik Design
  • Illustration
  • Raum & Eventdesign
  • Typografie
  • Verbale Kommunikation
  • Projektwoche
  • Layout
  • Dramaturgie & Storytelling
Studiensemester
  • SoSe 2025
  • WiSe 2024/2025
  • SoSe 2024
  • WiSe 2023/2024
  • SoSe 2023
  • WiSe 2022/2023
  • SoSe 2022
  • WiSe 2021/2022
  • SoSe 2021
  • SoSe 2020
Bachelorsemester
  • BA 1
  • BA 2
  • BA 3
  • BA 4
  • BA 6
  • BA 7
Sortierung (↝ zufällig)
  • neu → alt
  • alt → neu
  • ↝ zufällig

  • !! unbekannter Filter !!
  • Illustration
  • Verbale Kommunikation
  • Film & Animation
  • Raum & Eventdesign
  • CAST
  • Grafik Design
  • Dramaturgie & Storytelling

  • Plattencover_

    Leah Damm

  • Illustration // Figur im Raum

    Charlotte Goes

  • grafikdesign – schriftplakate

    Julius Enczmann

  • BOOK COVER

    Eva Bayer

  • Font Poster

    Felix Schmidt

  • design diversity /vogue magazine /was kann design?

    Isabell Knieling, Emma Vogt

  • Styleguide_Illusion

    Leah Damm

  • Komorebi // Figur im Raum

    Maite Oswald

  • Postkarten für die Fakultät Design

    Lisa Memmler

  • Oma sagt, das Leben sei zu kurz, um sich zu schämen

    Kaja Doerfler

  • Pyrrhussieg

    AUFBLENDE: NIGHTLIGHT-STUDIO – INNEN – NACHT THOMAS BIRNENBÄUMLER, ein Mittdreißiger mit braunem Lockenkopf und freundlichem Gesicht mit gutem Tan, sitzt hinter einem kleinen Pult—dahinter die Band. Er trägt Pullover über Hemd und guckt auf ein großes goldenes Tor. Die Studiolichter sind auch auf dieses gerichtet. Gegenüber des Tores sitzt PUBLIKUM. An der Spitze des Tores strahlt das Logo des Senders Röhre9. THOMAS BIRNENBÄUMLER (die Arme mit der Geste eines Magiers in Richtung Tor bewegend) Und jetzt begrüßt mit mir den Gastgeber des heutigen Abends, euren Mister Röhre9. Hier ist: Shayn Andersson! Die GROSSEN LICHTER GEHEN AN, DIE BAND SPIELT DEN …

    Pyrrhussieg

    Christoph Vogt

  • Erster 30.09.20 23:28Uhr

    Valentin Christmann

  • STADTERNTE – Entdecke essbare Pflanzen in Nürnberg

    Juliane Weigel

  • alfa romero – 1001 nights

    Emma Vogt

  • VB1 Aftermovie

    Johannes Meixner, Erik Nissl

  • Illustration // Postfaktisch

    Charlotte Goes

  • From shit to blockbuster – a video tutorial

    Johannes Meixner, Noelle Goetz, Julia Kuptsova

  • Haarige Zeiten – Pixibuch

    Kimberley Willems

  • Machen alle Bienen Honig?

    Meine Bachelorarbeit: „Machen alle Bienen Honig“ ist ein Kinderbuch für die Zielgruppe Erstleser (5-7 Jahre) und beschäftigt sich mit Wild- und Honigbienen. Mir ist aufgefallen, dass in vielen Köpfen ein falsches Bild bei „Der Biene“ ist und auch auf dem Kinderbuchmarkt sieht es immer gleich aus: Alles dreht sich um die Honigbiene. Dabei sind Wildbienen genauso wichtig für uns, wenn nicht sogar wichtiger, denn sie bestäuben teilweiße bis zu 80 mal effektiver als die Honigbiene. Was es mit den Wild- und Honigbienen auf sich hat und wie du ihnen leicht helfen kann, kannst du in diesem Buch lernen!

    Machen alle Bienen Honig?

    Lena Koops

  • Virtual Playground

    Pascal Oswald

  • « Vorherige Seite
  • Seite 1/8
  • Nächste Seite »
⊶ d-server v.2